Am 22. April 1945 sprengt die Wehrmacht die Brücke über den Untergraben in Kriebethal sowie die Eisenbahn- und Straßenbrücke nach Kriebstein. Damit kommt der Eisenbahnbetrieb völlig zum Erliegen. Bei einem Zerstörungsgrad von 40% schätzt man die Reparatur der Untergrabenbrücke auf 60.000 RM. Mit einfachsten Mitteln werden die Eisenbahnbrücken wieder aufgebaut. Am 28. Juli 1945 kann die Untergrabenbrücke dem Eisenbahnverkehr wieder übergeben werden. Die Kriebsteiner Eisenbahnbrücke ist erst Ende Februar 1946 wieder für den Zugverkehr befahrbar.
Quelle: Kriebsteiner Gemeindebote Ausgabe Januar 2015, Autor Ortschronist Günter Möbius
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.